NACOA Deutschland ist die Interessenvertretung für die schätzungsweise drei Millionen Kinder in Deutschland, die von Suchtproblemen im Elternhaus betroffen
sind.
Der 2004 gegründete Verein leistet durch Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit sowie durch die Sensibilisierung der mit Kindern arbeitenden Berufsgruppen einen wichtigen
Beitrag, die Kinder aus der Tabu-Ecke herauszuholen und die Bedingungen für die Hilfe zu verbessern.
Mit vielfältigen Materialien, Fachinformationen und Projekten unterstützt NACOA die betroffenen Kinder, Jugendlichen und Erwachsen sowie alle Akteure, die sich täglich für sie einsetzen. Zu den Angeboten von NACOA zählen unter anderem die Online-Beratung, der Fluffi-Club, die COA-Aktionswoche sowie das Projekt "Bundesweite Vernetzung von Akteuren des Hilfesystems für Kinder suchtkranker Eltern". Weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten finden Sie unter: https://nacoa.de/
Viele weitere tolle Videos finden Sie auf dem YouTube-Kanal von NACOA Deutschland