Als erste Kontaktstelle zum Thema Ess-Störungen bieten wir sowohl Betroffenen, als auch deren Angehörigen und Freunden sowie ratsuchenden Fachkräften Beratung und Unterstützung an.
Neben Aufklärung und Beratung über die jeweilige Form und Symptomatik von Essstörungen umfasst unsere Arbeit auch die Stärkung der gesunden Anteile und Förderung der Fähigkeiten der Menschen. Wir glauben, dass sie als eigenständige, eigenverantwortliche Persönlichkeiten die Entscheidung für ein selbst bestimmtes, suchtbefreites Leben treffen können. Aus unserem umfangreichen Netzwerk vermitteln wir Kontakte zu Selbsthilfegruppen, Therapeuten und alternativen Hilfsangeboten. Wir begleiten Betroffene beim Übergang von ambulante in stationäre Therapie und umgekehrt. Gemeinsam suchen wir nach der passenden Unterstützung und Therapieform.
Durch Information, Aufklärung und Sensibilisierung auf die gesellschaftliche Bedeutung psychogener Ess-Störungen möchten wir das Thema in der Öffentlichkeit bekannter machen und vielfältige Räume für einen wirkungsvollen und heilsamen Austausch zwischen Betroffenen und ihren Mitmenschen schaffen.
In diesem Sinne freuen wir uns über jede Rückmeldung und Unterstützung, die uns dabei hilft, uns weiterzuentwickeln.
(Quelle: BEL - Beratungszentrum Ess-Störungen Leipzig - Was wir tun)
Mit einem Klick rechts oben, öffnen Sie das Padlet des Beratungszentrum Ess-Störungen Leipzig
Kontakt:
BEL Beratungszentrum Ess-Störungen Leipzig
Antonienstraße 15
04229 Leipzig
Link zu Google-Maps
Fon: 0341 / 256 990 77
Mail: post@bel.jetzt