Die Sucht-Selbsthilfe-Angebote des Blaues Kreuz in Deutschland e.V. in Thüringen und des Suchtpräventionsprogramms blu:prevent werden auf einem Padlet vorgestellt. Innovative Suchtprävention für Jugendliche und junge Erwachsene 



Der Podcast der Fachstelle GlücksSpielSucht zeigt auf, was sich mit dem neuen Glücksspiel-Staatsvertrag ändert, wie eine Glückspielsucht entstehen kann, was Influencer damit zu tun haben und wie man Hilfe und Beratung findet.



Ein Video Interview mit Anke Triebe aus der Suchtselbsthilfe in Sachsen- Anhalt zum Thema Kinder aus suchtbelasteten Familien. 

 



Auf einem Padlet stellt sich das Beratungszentrum Ess-Störungen Leipzig und seine Angebote vor



Video Interviews zum Thema Kinder aus suchtbelasteten Familien

 



Online-Vortrag zum Thema Verhaltenssüchte mit anschließender Diskussion.

 



Das Webmeeting zum Thema Medienabhängigkeiten. Erzieherische Prämissen, Interventionsangebote und Hilfen ergänzen den Vortrag.

 

 



Online-Präsentation

Vorstellung des Projektes und Im Anschluss  Austausch  zum Thema .“ Gesunde Mama-gesundes Baby: Konsumfreie Schwangerschaft – wie kann das gehen?“ 

 



Online-Präsentation der Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien und alle Angehörige, in deren Familie eine Suchterkrankung.




Online-Workshop zum  Drogerieprojekt vom Präventionszentrum der SiT

 



Gegenüberstellung von Chancen und Risiken, sowie Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung.

Wie kann ein gesunder Umgang mit digitalen Medien gelingen?



Online Präsentation zum Thema „Lotsennetzwerk von analog bis digital“