Das Thüringer Suchthilfesystem bietet Suchtkranken, Suchtgefährdeten und ihren Angehörigen ein regionalbezogenes Beratungs-, Behandlungs- und Betreuungsangebot. Mit dem „Thüringer Wegweiser für Suchtfragen“ möchten wir Ihnen ein Nachschlagewerk bieten, welches es Ihnen ermöglicht, schnell die gewünschten Ansprechpartner für Ihre individuellen „Suchtfragen“ in Thüringen zu finden.
Schauen Sie sich auch folgenden Beitrag an:
Die Sucht - und Drogenberatungsstelle der Diakonie in Nordhausen bietet Menschen Hilfe und Unterstützung, die aufgrund Ihres Suchtproblems und der daraus resultierenden körperlich und/oder psychischen Beeinträchtigung den Anforderungen des täglichen Lebens nicht mehr gewachsen sind.
Die Einrichtung betreut neben Betroffenen von stoffgebundenen Süchten, wie Alkoholismus, Abhängigkeit von illegalen Dogen oder Medikamentenmissbrauch auch Menschen, die an einer stoffungebundenen Suchtabhängigkeit leiden, wie zum Beispiel der Spielsucht.
Selbsthilfekontaktstellen arbeiten themenübergreifend und unabhängig. Sie koordinieren und unterstützen die Selbsthilfearbeit vor Ort mit folgenden Angeboten:
Folgende Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren