Informationen zum Thema Sucht in Leichter Sprache


Projekt aktionberatung

Das Projekt aktionberatung hat zum Ziel, die Beratung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und problematischem Substanzkonsum zu ermöglichen. Hier Finden Sie Informationsmaterialien, die entweder speziell für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung entwickelt wurden oder für die Zielgruppe nutzbar sind, z.B. Broschüren oder Videos in Leichter Sprache.

Broschüren zu u.a. folgenden Themen in Leichter Sprache stehen hier zur Verfügung:

  • Alkohol
  • Rauchen
  • Cannabis
  • Medikamente
  • Spielsucht
  • Wie bekomme ich Hilfe
  • Was ist Sucht 

Fachkräfte finden außerdem auf den Seiten des Projektes Informationen, Materialien und Medien sowie Kontakte und Literaturangaben zu den Themenbereichen "Sucht" und "geistige Beeinträchtigung".

TANDEM

TANDEM ist ein Bundesmodellprojekt, das besondere Hilfen für besondere Menschen im Netzwerk der Behinderten- und Suchthilfe bietet.

Das Projekt wird an insgesamt drei bundesweiten Modellstandorten von jeweils einer Einrichtung der Sucht- und einer Einrichtung der Behindertenhilfe gemeinsam als Projekttandem umgesetzt.

Die Fachkräfte werden in der Anwendung ausgewählter Hilfsangebote geschult und setzen diese an ihrem Projektstandort gemeinsam um.

Im Rahmen von TANDEM hat die LWL-Koordinationsstelle Sucht in enger Kooperation mit einem TANDEM-Projektstandort Materialien zum Thema "Was ist in einer Zigarette?" entwickelt.

Eine Broschüre mit Informationen für Fachkräfte der Behinderten- und Suchthilfe , inklusive einer Übersicht zu hilfreichen Links und Materialien sowie eine Auflistung von Broschüren in Leichter Sprache, passend zum Thema.